Das Projekt ES IST WIE FAHHRADFAHREN ist ein biografischer Comic und handelt von einer Frau, die versucht, der Generation der „Wendeverlierer“ – ihrer Generation – eine Stimme zu verleihen. Ihre Geschichte ist die eines sozialen Abstiegs und der Umstände, die ihrer Ansicht nach zu diesem Rückschritt geführt haben. Nach der Wende verarmte ihre Familie, da sie es nicht schafften, im neuen kapitalistischen Deutschland Anschluss zu finden. Sexueller Missbrauch, die sozialistische Erziehung ihrer Eltern und das damit einhergehende Totschweigen von Problemen wurden die Lebensrealität einer jungen Frau, die in diesen Umständen die Begründung für ihren Weg in die Prostitution sieht.
4 comments in total
Eine wunderbar malerische Arbeit. Sehr schön verwoben mit der Geschichte, auf eine sehr feinfühlige Art und Weise.
Toller Umgang mit Farben und Weißraum. Super ansprechendes Design und tolles Thema :)
Mir gefällt dein Projekt sehr. Du hast es geschafft, trotz dieses schwierigen Themas dem Ganzen alle Ehre zu machen, finde ich. Ich mag deine Illustrationen sehr und man sieht, dass du ganz eng mit Auguste Leonore zusammengearbeitet hast und es ist etwas tolles entstanden. Große Klasse und Hut ab!
Es sieht so super aus Charlie!!! <3