RATGEBER ZUM UNGLÜCKLICHMACHEN ist ein satirisches Projekt von Yvonne Wagner, in dem das Phänomen der Selbstoptimierung mit einem Augenzwinkern auseinander genommen wird. In Form eines Anti-Ratgeber...
For my Project I have created the Concept of a fictional Alien Creature: The Varaphestor (Also known as "Rattledog"("Asselhund" in german), or in short "Vara".)...
Nireé is a Charakter designed by Mareike Park. After humans flee their dying earth and want to settle on a new planet they´re met with an unpleasant suprise: The planet they´ve hoped to star over a...
In der Konzipierung ihres Art Zines FAT GIRLS ARE FINE untersucht Carolina Pieper die Bedeutung von künstlerischer Repräsentation als Strategie gegen Gewichtsdiskriminierung. Sie fokussiert sich dab...
Aus dem japanischen Zeichentrickfilm von Regisseur Hayao Miyazaki wurden einzelne Charaktere herausgefiltert und hinsichtlich ihres mythologischen und kulturellen Ursprungs untersucht. Mit dem Blick a...
The aim of this project was to conceptualise the idea that we as humans are multi-faceted beings, limitless even. Oftentimes we choose to simplify ourselves and put each other in little boxes for othe...
This project is dedicated to children with Spina bifida, to explain their disease and catheterization. It is a first manual to introduce them to self catheterization, a significant step towards indepe...
I am a so-called third culture kid from a multicultural family background. I went to china when I was three years old, but I was only taught to speak Korean till four years old. Suddenly I was ...
Crossroads is an interactive project that tells the story of a young girl experiencing a major depressive episode. According to the World Health Organization, over 5% of the world’s population is su...
Character Design (2022/2023) by Saskia Bretag is a book filled with character concepts for 7 different characters. They are based on gods of different mythologies: Greek, Roman, Egyptian, Azthecan and...
Welcome to my Project!Join Captain Zaphira and his crew on the search for the Pearl Brew. Through his old sketchbook you will experience the journey as if you were there. Salty winds, heavy seas a...
GROWING is a webcomic created by Jenny Krüger. The story follows a plant creature born in the small storage room of the house of Levia the witch. We follow this "Pflänzchen" as it explores, makes so...
Antonia Graaf hat sich aufgrund des Ahnenpasses ihres Großvaters die Frage gestellt, wie man Porträts darstellen kann, ohne das Abbild des Menschen zu kennen. Ihre künstlerische Antwort auf diese F...
A book is a complex product - in addition to theme, font, text and images, decisions have to be made about layout, concept and color scheme. The designer has to get to grips with the analog possibilit...
(UN)LUCKY FOOLS (2022, 70cm x 100cm) by Yannick Schroeger is an illustrative series and concept for 12 different tattoo designs, which have been drawn by hand and digitalised and colorised afterwards....
Das Spiel WER BIST DU von Nadine Lührs stiftet Zusammenhalt, Mitgefühl und Wertschätzung. Als Medium, um der Einsamkeit der Social Media entgegenzuwirken, werden die Mitspieler:innen anhand von 32 ...
Robert Löffler's comic VÖGEL is based on the song "Vögel" by German rapper OG Keemo (Karim Joel Martin). The themes of the song are rather dark and emotional, touching on topics like hate, violence...
The Cherry Orchard is a play by the Russian writer Anton Chekhov which deals with the downfall of the Russian aristocracy. Written in 1903, it simultaneously relates to the themes of serfdom at that t...
In his graphic novel THERAPY SESSION, Justin Springer emphasizes his emotions through Pop Art....
Masks out of black skin or a black penis extension represent resistance to everyday racism in the SHIT WHITE PEOPLE SAY series."I'd like to be Black too." These types of phrases serve as titles fo...
Anhand der Comicerzählung DIE CREW DER SALTY MAID geht Sophie-Louise Berg der Fragenach, mit welchen zeichnerischen Mitteln die Relevanz von Individualität – gegenüber derGruppe – posit...
TRUTZ, BLANKE HANS von Luisa Wilhelmsen erforscht die Möglichkeiten der Gedicht-Illustration mithilfe eines dreidimensionalen Konzeptes. Aufbauend auf dem gleichnamigen Gedicht von Detlev von Lilienc...
In ihrem Projekt NACHTSEITEN untersucht Tonia Feldtmann, wie Gestalter:innen die medienspezifischen Stärken des gedruckten Buches betonen können, um es auch im Zeitalter der digitalen Medien ansprec...
Im Comic ADRIAN - DER ANFANG EINER CHRONIK, behandelt Lina Pittelkow die Frage,inwiefern die Umsetzung von historischen Ereignissen in popkulturellen Medien dasGeschichtsbewusstsein der Mensch...
THE LIFE OF NORMAN BODY ist ein Animationskurzfilm von Leander Schmidt, der den Alltageines Menschen in einer dystopischen Welt zeigt. Der Film ist in zwei Akte unterteilt und kommt ohne gesproche...
Das Märchenbuch RAPUNZEL – EIN MODERNES MÄRCHEN von Kaja Doose will auf Ungerechtigkeiten und Missstände in Bezug auf Gender und nicht-heterosexuelle Beziehungen aufmerksam machen. Der Kontrast z...
Bilder und Bücher spielen eine große Rolle im alltäglichen Leben vieler Menschen. Wie sind diese jedoch erreichbar, wenn der:die Leser:in sie nicht mit den Augen wahrnehmen kann? ...
Mit INSECTA.S visualisiert Sina Stärk eine Geldscheinserie zum Thema Artenschutz. Basierend auf bestehenden Geldscheinen entwickelt sie eine eigene Währung, die illustrierte Insekten zeigt. Insp...
Anhand der illustrierten Kurzgeschichte OPERATION F.O.G.L. demonstriert Sebastian Sengstock das Konzept seines Kreativleitfadens, der Gestalter:innen zeigt, wie der Einsatz des Zufalls ihre Kreativpro...
Der Frage, wie Grammatik gesehen und erlebt werden kann, ist Ronja Knauer in den vergangenen Monaten nachgegangen. Das Comic, das am Ende dieser Suche entstanden ist, erzählt die Geschichte von vier ...
Im Projekt PLANZEN GUIDE behandelt Lisa Herdtweck das Thema Nachhaltigkeit durchEigenanbau. Mithilfe von Illustrationen wird den Betrachter:innen eine Hilfestellung in Bezug auf Pflanzenkrankheite...
Das Kinderbuch DEINE ZEIT IST JETZT von Julius Ströhlein beschäftigt sich mit der Frage nach der Zeit. Was macht sie aus? Wie gehen wir mit ihr um? Wie sieht sie aus?In Form eines illustrierten ...
Zu dem deutsch-jüdischen Festjahr anlässlich des 1700-jährigen Bestehens der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland realisieren wir ein interdisziplinäres Ausstellungsprojekt mit Studierenden der ...
Ideenfindung, Konzeption und Umsetzung einer Kampagne zur Kriminalprävention.Ausgewähltes Projekt: „Die Smarties“ -12 Bildfolgen, zunächst zur Publikation auf Twitter (Herbst 2020).In Folge des...
Konzeption und Umsetzung von Illustrationen zur Gestaltung der Kinderkrebsstation und des Stiftungsmagazins, Publikation Herbst 2020.Konzeption und Umsetzung einer Patient Journey zur Darstellung ...
Konzeption und Umsetzung eines 30 Meter langen Wandbildes zum Thema Erdzeitalterfür das Museum im Hamburger Geomatikum. Gestaltung unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Ulrich Kotthoff.Eröffn...
Als die Maskenpflicht in Supermärkten, auf Wochenmärkten und in öffentlichen Verkehrsmitteln mit Wirkung zum 27.4.2020 ausgerufen wurde, haben sich die Studierenden an die Siebdruckmaschine gestell...
Illustrationsstrecke zu sieben historischen Kriminalfällen. Idee, Konzept und Umsetzung. Anwendungsszenario mit Redaktion des Magazins ZEITgeschichte 2018....
Der Gestaltung einer Illustrationsstrecke für das Jubiläumsheft des Forschungsinstituts (betreut durch Prof. Friederike Groß)folgte im Rahmen des Kurses Editoriale Illustration 2019 die Konzeption ...
Entwicklung einer Kampagne zum jährlichen „Tag der Stadtnatur“. Konzept und Gestaltung des Erscheinungsbildes für das Programmheft inkl. Illustrationsstrecke (Auflage 100.000 Stück). Gestaltung...
Im ersten Testlauf der Kooperation haben Leslie Vogt, Sophie-Louise Berg und Julius Ströhlein Konzepte für alle Leysieffer-Schaufenster in Deutschland entwickelt. Die Aufgabe: Wie kann man Kunden de...
Sina Groß' Arbeit HÄUSER IM WANDEL zeigt die Recherche und Vorbereitung einer Reportage-Illustration. Die Hamburger Sternschanze hat einen enormen Wandel erlebt: früher noch linkes Szeneviertel, is...
Mit WHAT IF? A SUSTAINABLE WORKSPACE illustriert Lina Krug gemeinsam mit der Sustainability Group am Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig verschiedene Ansätze für nachhalt...
Im illustrierten Buch VON FEIEN UND KOBOLDEN visualisiert und beschreibt Laura Meckelburg eine Auswahl an Waldgeistern aus der deutschen Mythologie. Das Werk bietet einen Einblick in die Erzählungen ...
Based on her own experiences as an immigrant, Alessandra Dueñas’ animated project JAWA RUNA reflects the ups and downs of a journey of integration into a new culture. ...
The cloud Nephelle (Νεφέλη) is an unknown and hidden nymph godess. She never had an identity neither a look. In NEPHELLE: THE LOST CLOUD she was given a character by Antonia Glienke and through ...
Popular media shows the events of the American Revolutionary War, its protagonists and their consequences, from the perspective of the American patriot. But what about the British? Were they really th...
The comic UTOPIAN DREAM, DUST by Jaron Riediger is about two characters named Vio and River surviving in a dystopian world, turned into a desert by climate change.River, who is living in this worl...
SEX TROUBLES ME is a diary-style zine made by Emily Kammüller dealing with the complex intricacies of sexuality, agency and the fear of being yourself. Directed mainly at women and gender-nonconformi...
In her series THE EXECUTION – A NEW BEGINNING, Laura Bartsch aims to demonstrate the similarities between the Italian Renaissance and graffiti, visually presented in the form of a mural, a canvas un...
Please select all the ways you would like to hear from University of Europe for Applied Sciences:
You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.
We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.