Motiv Krafttiere im Hinblick auf die Kunst des TĂ€towierens

Catherina Gronemeyer

Mein Bachelorthema trĂ€gt den Namen „Motiv Kraft Tiere im Hinblick auf die Kunst des TĂ€towierens“. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Krafttiere fĂŒr Kunden zu entwerfen und umzusetzen, soweit es der lockdown ermöglicht hat. Ein Krafttier ist nach traditionell  nach neoschamanischer Ansicht ein Geist in Form eines Tieres, der die Menschen auf ihrer Lebensreide begleiten und sie stĂ€rken soll. Der Kurzfilm ist ein wichtiger Bestandteil meines Bachelorprojekts. Er zeigt die Planung, Umsetzung und Entstehung des Polarfuchs-Motivs auf JH’s Wade. Der Film soll den Zuschauern einen kurzen und kompakten Überblick ĂŒber den Entstehungsprozess eines Tattoos verschaffen und zeigt gleichzeitig eines der geplanten Tattoomotive.  Ich habe mich fĂŒr dieses Thema entschieden, da ich in meinem Projekt gerne Tiere tĂ€towieren wollte und mich das Thema SpiritualitĂ€t und Neoschamanismus bereits vorher interessiert hat.

Catherina Gronemeyer

Where do you see yourself in 20 years?

Als TĂ€towierer, hoffentlich immer noch in meinem jetzigen Studio!

What was the most challenging experience during your studies?

Ich musste loslassen von alten Gewohnheiten und mich ĂŒberwinden, neue Dinge ausprobieren was mir zu Beginn sehr schwer fiel, was aber auch Sinn des Studiums war und was mich viele neue Techniken lernen lassen hat.

What advice would you give to students who just started studying in your programme?

Lass dich auf alles ein, was auf dich zukommt! Sei offen fĂŒr Neues :)

Have you changed during your studies? How?

Ich habe viele neue Dinge gelernt, ich bin selbstbewusster geworden in dem was ich mache. Ich habe gelernt ĂŒber meinen Schatten zu springen und mich auf neue „Abenteuer“ einzulassen.

How are you going to celebrate your graduation?

Mit ganz viel Wein und Sekt :D

Say hi!

Jekaterina Dibanina