Retrospektive

Lukas Jahns

Lukas Jahns sucht mit seinem Buch RETROSPEKTIVE einen Zugang zu den Erinnerungen seiner Großeltern. Dabei geht er der Frage nach, wie ein empathisches VerstĂ€ndnis fĂŒr Leben und Alltag einer Zeit entstehen kann, welche fĂŒr die meisten von uns heutzutage unwirklich und surreal erscheint. Mit Hilfe von persönlichen Geschichten seiner Großeltern wird aufgezeigt, was es bedeutet, in einer Diktatur und im Krieg aufzuwachsen und welche TrĂ€ume und WĂŒnsche man mit dem Neubeginn 1945 in Hamburg hatte.
Die Erinnerungen werden multimedial erzĂ€hlt. Durch originale Bilder, Dokumente, Zeitungen, Postkarten und Stadtkarten werden die Geschichten seiner Großeltern haptisch erweitert. Mit der zusĂ€tzlichen Implementierung von historischen Videoinhalten durch Augmented Reality entsteht eine transmediale ErzĂ€hlung, die es den Leser:innen ermöglichen soll, so gut wie möglich ein VerstĂ€ndnis fĂŒr Leben und Alltag zwischen 1930 und 1955 zu entwickeln.

.

Lukas Jahns

What is a good design for you?

Wenn es inspiriert und neue Blickwinkel aufzeigt.

How do you approach a new project?

Immer mit dem Anspruch, das Bestmögliche aus dem Projekt zu holen.

What advice would you give to students who just started studying in your programme?

Aufgeschlossen, wissensdurstig und mutig zu sein.

Say hi!

Lou Adejumo