BÄCKSTAGE – BĂ€ckerei neu erleben

Sarah Nagler

Schlecht und lieblos verpackte TortenstĂŒcke, lange Schlangen und wenig Zeit: Diesem angestaubten BĂ€ckerei-Image stellt sich BÄCKSTAGE entgegen. Das nachhaltige und moderne BĂ€ckerei-Konzept vereint den klassischen Backbetrieb mit den Bereichen BĂŒhne und Backstage. Erweitert durch digitale KanĂ€le, kommuniziert die Themen-BĂ€ckerei allem voran Transparenz bis hinter die Kulissen. Hierbei gibt eine große Glasfront im Store Einblicke in die Backstube und auch Website, Onlineshop und App bieten den Besucher:innen Zugang zu jenen Betriebsbereichen einer BĂ€ckerei, die fĂŒr das Publikum normalerweise nicht sichtbar oder zugĂ€nglich sind: vom Spielplan, der das aktuelle Sortiment und den Brotbackplan zeigt, ĂŒber individuell konfigurierte Torten mit Hilfe des Tortenbuilders bis hin zum BÄCKSTAGE-Pass, der als Eintrittskarte fĂŒr eine ErlebnisfĂŒhrung durch die Backstube dient.

Sarah Nagler

FĂŒr Werbung konnte ich mich schon immer begeistern und das Malbuch war als Kind mein stĂ€ndiger Begleiter. Kein Werbeslogan ging an mir vorbei und bis heute kann ich keiner schönen Verpackung widerstehen. WĂ€hrend meiner Ausbildung zur Grafikdesignerin konnte ich meinen kreativen Horizont erweitern und ĂŒber mich hinauswachsen. Neben meiner Leidenschaft fĂŒr das Backen entdeckte ich Verpackungsdesign fĂŒr mich.

What is a good design for you?

Gutes Design sieht nicht nur gut aus, sondern erzÀhlt eine Story, begeistert Menschen und ist selbsterklÀrend.

Who or what inspires you?

Ich lasse mich von meiner Umgebung inspirieren. Egal ob Verpackungen, Buch-Cover, Instagram-Posts, Landschaften oder Personen. In allem kann sich Inspiration befinden.

Why did you choose to study in your programme?

Der Studiengang schien mir als perfekte ErgÀnzung zu meiner schulischen Ausbildung.

Say hi!

Jenny MĂŒller