Obskur – Entdecke die Grenzen der Lesbarkeit

Was macht gute Lesbarkeit aus? Noem Harders geht den Bedingungen und der Definition der „guten Lesbarkeit“ im Kommunikationsdesign nach. Er trägt dabei die relevantesten Faktoren zusammen und konzipiert mithilfe des neuen Formats der variablen Schriften das Interface Obskur. Mit ihm kann man mit der Lesbarkeit vom Schriften experimentieren, an ihre Grenzen gehen und die Ergebnisse gestalterisch nutzen.

Noem Harders interessiert sich für Kommunikation im Raum, Kurzfilme und Typografie.

Am schwierigsten war es, Abstand zu Projekten zu gewinnen und das aktuelle Handeln zu reflektieren. Es hilft, um Schwächen und Stärken zu verstehen, die Fahrtrichtung des Projektes auszuloten und alle Beteiligten mit an Bord zu holen.

Handeln & Denken.

Die frische Luft an der Hochschule.

Say hi!

2 comments in total

moses 2021-02-13 15:55:27

rad

ich 2021-02-12 21:16:12

so sick!

Olivia Hanhus