VergÀnglich und unvollkommen

Julina Nishimine

Die Bilderreihe zur Thematik der Schönheit im Unvollkommenen beschĂ€ftigt sich mit der Darstellung der menschlichen Haut und ihren unterschiedlichen, einzigartigen Makeln. ‹‹In der heutigen Gesellschaft ist die menschliche Haut eine Komponente, deren perfekte Erscheinung als Indikator fĂŒr AttraktivitĂ€t angesehen wird. Dabei rĂŒcken DiversitĂ€t und IndividualitĂ€t immer mehr in den Hintergrund. Was hierbei vergessen wird, sind die Schönheit in ihrer Einzigartigkeit und die AusdrucksstĂ€rke ihrer Unebenheiten.

Julina Nishimine

23-jĂ€hrige Studentin. Von Bremen nach Hamburg und wieder zurĂŒck. Meine ehemaligen Schullehrer:innen kennen mich nur mit Bleistift in der Hand und wĂŒrden mich heute bestimmt als die, „die immer nur zeichnet statt aufzupassen“ beschreiben. Ich zeichne eher analog als digital und beschĂ€ftige mich am meisten mit PortrĂ€tzeichnungen und Malereien. Meine grĂ¶ĂŸten Feinde sind meine Ungeduld und mein Perfektionismus.

What is a good design for you?

Ein Design, bei dem mit so wenig wie möglich so viel wie möglich ausdrucksvoll dargestellt wird.

What was the most challenging experience during your studies?

Das Auslandssemester, da ich dort in sehr vielen Kursen keinerlei Vorkenntnisse besaß.

Who or what inspires you?

Jede:r, der:die unabhÀngig von den eigenen FÀhigkeiten immer weiter strebt besser zu werden. In dem Wissen, dass es immer etwas Neues gibt, das man erlernen kann.

How do you approach a new project?

Indem ich in einer Mindmap alles rausschmeiße, was gerade in meinem Kopf rumschwirrt und das, was mir davon gefĂ€llt, in meine Skizzen aufnehme.

What advice would you give to students who just started studying in your programme?

Fangt frĂŒh genug mit euren Abgaben an und schreibt die Prozessdokus tĂ€glich, anstatt am Ende des Kurses zu versuchen, sich an alles zu erinnern.

Have you changed during your studies? How?

Was meine Vorgehensweise beim Zeichnen/Malen betrifft, habe ich auf jeden Fall die Angst verloren, etwas kaputt zu machen. Was jetzt darin resultiert, dass vor allem die Farben und Kontraste meine Arbeiten viel ausdrucksstÀrker und krÀftiger sind.

Why did you choose to study in your programme?

Weil mir in meiner ganzen Schulzeit tagtĂ€glich gesagt wurde: „Julina, hör auf zu malen.“ Darum, habe ich gedacht, suche ich mir einen Studiengang, bei dem mir das niemand mehr sagen wird. Als ich in meiner ersten Vorlesung selbstverstĂ€ndlich wieder irgendetwas gezeichnet habe, habe ich mich umgeschaut und alle um mich herum haben das gleiche getan. Da wusste ich, dass ich die richtige Entscheidung getroffen hatte.

What are you not going to miss in your studies?

Die Theoriekurse, generell alle Kurse, die nichts Praxisbezogenes hatten.

How are you going to celebrate your graduation?

Wahrscheinlich Corona-Style mit der Familie.

Say hi!

1 comments in total

frank 2021-02-12 18:32:05

love it!

Niklas Pfeifer