Zeit vermitteln und Zeit visualisieren um Zeit zu erzĂ€hlen. Darin bestand die Aufgabe des Kurses âInformationsdesignâ bei Christoph BĂŒch. Im Rahmen des Symposiums âZeit erzĂ€hlenâ vom 25. bis 29. April 2019 zeigten Studierende des Campus Hamburg PrĂ€sentationskonzepte rund um das unvollendete SpĂ€twerk âOrtslinienâ des 2007 verstorbenen Schriftstellers Walter Kempowski im Altonaer Museum.
Â
von Lennart Sack:
Â
Touchscreen Tisch:
Bis zu vier Nutzer stehen um den Tisch herum. Jeder der Nutzer hat sein Persönliches Interfaces, wie in der Tablet/Desktop App vor sich.
Die Nutzer machen ihre ganz normale âReiseâ durch das Ortslinien Material. GefĂ€llt einem der Nutzer ein Tag/Medium besonders, kann er/sie dies mit den anderen Nutzern des Tisches teilen. Hierzu kann das ausgewĂ€hlte Material durch lĂ€ngeres GedrĂŒckthalten (Im Optimalfall, je nach technischer Ausstattung des Tisches, mit Force Touch) zum Teilen aktiviert und per wisch in die Mitte des Tisches befördert werden. Dort wird das geteilte Material angezeigt.