project image
image
image
image
image
image
image
image

Aitme Mobile App

by Euncho Choi

Euncho Choi hat in ihrer Bachelorthesis den Status Quo der Aitme GmbH analysiert und in ihrem Bachelorprojekt die mobile Kunden-App AITME entworfen.
Die App ermöglicht es den Nutzer:innen, jederz...

project image
image
image
image
image

Wir sind die Angst

by Frederike Struck

Ungeachtet ihrer weiten Verbreitung werden Angststörungen im öffentlichen Diskurs auch heute nur zaghaft besprochen. Mit WIR SIND DIE ANGST hat Frederike Struck ein Konzept entwickelt, das sich...

project image
image
image
image
image
image
image
image
image

Reclothe

by Jon Jahnke

Innerhalb seines Designkonzepts für die "Ethical Fashion"-Kampagne RECLOTHE beschäftigt sich Jon Jahnke mit der Frage, wie man ein nachhaltiges Konsumbewusstsein vermitteln kann. ...

project image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image



Overview

by Laureen Hayduk

Laureen Hayduk untersucht in ihrem Projekt das Potential von Design Thinking in Bezug auf Alltag und Arbeitsumfeld von Erwachsenen mit AD(H)S-Diagnose und entwickelt darauf aufbauend die App OVERVIEW....

project image
image
image
image
image
image
image
image
image
image

Retrospektive

by Lukas Jahns

Lukas Jahns sucht mit seinem Buch RETROSPEKTIVE einen Zugang zu den Erinnerungen seiner Großeltern. Dabei geht er der Frage nach, wie ein empathisches Verständnis für Leben und Alltag einer Zeit en...

project image
project image

draft

by Maria Karapiperi

How is Medusa connected to the fashion industry? And why do many brands use horses and lions in their logos? What is the meaning of these symbols and where do they come from?...

project image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image

Votze Fordern.

by Marieke Mucks

VOTZE FORDERN. Frauen* fordern das Schimpfwort zurück. Das weibliche* Geschlechtsorgan ist immer noch eine schambehaftete Zone, dessen Existenz unsichtbar gemacht wird. Kosenamen und Schimpfwörter s...

project image
image
image
image
image
image
image

Turnaround

by Michelle Reinhard

With her project TURNAROUND Michelle Reinhard is looking for ways to help people rethink consumption. The problem is, people are easily addicted to consumption, due to their lack of thoughtfulnes...

project image
image
image
image
image
image
image
image
image

MOODIFY

by Monalea Teschemacher

Bei Selbstoptimierung liegt der Fokus meist auf Äußerlichkeiten und Leistungen. Die Gefühlswelt der einzelnen Menschen findet selten Beachtung. Dabei werden Handlungen und Taten immer von Gefühlen...

project image
image
image
image
image
image
image
image

lastbreath.

by Sabine Schneider

Gesellschaftlich wird der Tod häufig als Tabuthema behandelt. Für ihr Projekt LASTBREATH. setzte sich Sabine Schneider mit der eigenen Endlichkeit auseinander und entwickelte eine App, in der die Th...

project image
image
image
image
image
image

Scribus Zine

by Sarah De Groot

Sarah De Groot tritt mit SCRIBUS ZINE den Beweis an, dass freie Open-Source-Software mit proprietärer Gestaltungssoftware mithalten kann.
Zur Veranschaulichung dient die Gestaltung eines Magazins ...

project image
image
image
image
image
image
image

Lateinische Quadratkufi im öffentlichen Raum

by Sophia Reichelt

Sophia Reichelts LATEINISCHE QUADRATKUFI IM ÖFFENTLICHEN RAUM ist eine Hommage an die islamische Kalligrafie in Form der Quadratkufi. Seit über tausend Jahren werden diese kalligrafischen MeisterstÃ...

WordPress › Error

There has been a critical error on this website.

Learn more about troubleshooting WordPress.