"How can we combine gameplay mechanics and story elements to create emotional value?" ...
Ausgangspunkt dieser Bachelorarbeit ist eine Tour der Band Der W, die von Lennart Menkhaus begleitet und in Form von Reportagezeichnungen dokumentiert wurde. Die Illustrationen mit dazugehörigen Song...
Die Gelbwestenproteste der Gilets Jaunes sind eine Ende Oktober 2018 gebildete Protestbewegung in Frankreich. Die folgende Arbeit ist eine illustrierte Antwort auf einen Zeitungsartikel der deutsch...
Das vorliegende Kinderbuch erzählt die Geschichte von Lucy, einem vierjährigen Mädchen und ihrem ersten Sommer, den sie zusammen mit Oma Elli erlebt. Lucy hat keine richtige Oma mehr und hatte sich...
Der Selbstversuch eine Window Farm zu bauen bildete die Grundlage für ein Bilderbuchprojekt. Es erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der in einer fernen Zukunft versucht, mit Hilfe einer s...
THE TIGER AND THE DRIED PERSIMMON ist die Comicadaptation eines koreanischen Märchens. Ein hungriger Tiger begibt sich auf die Suche nach Futter – und ein schreiendes Baby. ...
Space and time are closely connected when it comes to storytelling. This work will explore a new way of portraying these two topics, using space as a timeline to tell the Finnish creation story as it ...
Dieses Comic ist Pilot für ein nach dem Bachelor fortlaufendes Comicprojekt, das in mehreren Bänden fortgeführt werden soll. Die beiden Hauptcharaktere Ritter Sander und sein Knappe Luitbald reisen...
Rabbits are everywhere. The real ones live in fields and farms, the imaginary ones are in greeting cards and bedtime stories. They are clever and stupid, timid and brave, innocent and sexual. The k...
Diese Geschichte handelt von zwei ungleichen Charakteren, die ausgesandt wer-den, um den Verfall ihrer Heimatorte zu verhindern. Auf dieser Reise treffen sie auf fremde Landschaften, Kulturen und Lebe...
Der weibliche Körper und seine biologischen Abläufe werden bis heute ungern thematisiert und diskutiert. Besonders im Umgang mit der Menstruation empfinden immer noch viele Menschen Unbehagen. Dabei...
Eine Bilderbuch-geschichte, die sich nicht an eine bestimmte geschlechtliche Zielgruppe richtet. In dieser Geschichte gibt es keine Stereo-typen wie mutige Helden oder schöne Prinzessinnen. Dieses Bi...
Die Bilderreihe MULTIPERSPEKTIVE ist eine Sammlung aus fünf doppelseitigen Leinwänden zur Verdeutlichung der zugrundeliegenden Vielzahl an Perspektiven auf einen Sachverhalt. Dies wird anhand von z...
Das Animationsprojekt A QUICK DIVE INTO INTERSECTIONALITY informiert das mit dem Themenbereich unvertraute Publikum über die Komplexität der Intersektionalität. Adrian Colmenares nutzt einen auffä...
Dario Raffaele de Grandis Linolschnitte ACHT ANSICHTEN VON BERLIN schlagen die Brücke zwischen westlicher und östlicher Kunst und assimilieren das traditionelle Medium des japanischen Ukyio-e Holzsc...
SUPERBLOOM beschreibt ein Wüstenphänomen, bei dem durch einen regenreichen Winter im Frühling tausende von Blumen blühen. Dies lockt eine Vielzahl von schaulustigen Tourist:innen an, welche für i...
Jerome Graffs Knetanimationskurzfilm OUTSIDE OF SHAPE behandelt die Themen der Selbstinszenierung und daraus entstehenden Identitätskrise im digitalen Zeitalter. Wer bin ich? Wie viele Versionen von ...
Maike Bürgers Bilderbuch wurde mit der Überzeugung gestaltet, dass Monster ein Phänomen unserer Menschlichkeit sind. Monster entstammen unserer Fantasie. Sie sind unser Schatten, unsere tiefsten Ä...
Das Kinderbuch ICH BIN FRIDA von Lilli Schakinnis porträtiert das außergewöhnliche Leben der selbstbewussten und unabhängigen Frida Kahlo. Vor allem junge Mädchen sollen davon angesprochen und da...
Kunst liegt im Auge der Betrachter:innen, wobei die meisten zwischen schönen Werken und dem Missratenen unterscheiden. Dabei bietet gerade das Hässliche unendliche Möglichkeiten, da es nicht wie di...
Leonie Stelzners THE TIME MACHINE ist eine Brettspiel-Adaption des gleichnamigen Buches von H. G. Wells. Stelzner beweist damit, dass klassisches Storytelling die unterschiedlichsten Formen annehmen, ...
1914 – das Jahr steht nicht nur für den Beginn des Ersten Weltkrieges, die Eroberung neuer Gebiete und polarisierende politische Auseinandersetzungen, sondern auch für den Start der unglaublichen ...
Depressionen und Panikattacken sind heute weiter verbreitet als je zuvor und durch die steigenden Erwartungen der modernen Leistungsgesellschaft mehren sich die bekannten Fälle psychischer Erkrankung...
Moritz Becker’s work REALITY 2.0 showcases the power of escapism through video games via illustrated posters of players with their avatars. Everyone has their own methods to deal with the stress and...
Annabel Bengsch illustrierte ein Orakelkartenset mit zwölf Monatskarten, von denen jeweils 4 Karten dem germanischen, keltischen und slawischen neopaganistischen Glauben gleichgesetzt werden können....
Mit TRÄUME & WIRKLICHKEIT illustrierte Jonina Müller surrealistische Szenarien angelehnt an Roberto Mattas Vorstellung der Umweltbedingungen der Zukunft. Auf drei Leinwänden mit den Maßen 150x100c...
DESTINATION 2688 ist ein Artbook-Projekt zu einem fiktiven Game, welches sich mit der Fragestellung auseinander setzt, ob die Menschheit in der Lage sein wird, hoch entwickelte künstliche Intelligenz...
Please select all the ways you would like to hear from University of Europe for Applied Sciences:
You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.
We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.